Alkoholentwicklung in Thüringen
- Suchtberater Kuhs
- 18. Juni 2015
- 1 Min. Lesezeit
10 Gründe das Thema Alkoholkonsum in Thüringen stärker in den Blick zu nehmen (Zahlen aus 2013/2014):
• ca. 92.000 Thüringer/innen trinken zu viel Alkohol (Alkoholmissbrauch) , • ca. 47.800 Thüringer Kinder und Jugendliche sind von einer Suchterkrankung in der Familie betroffen
• 12094 Thüringer/innen wurden wegen alkoholbedingten Krankheiten in Krankenhäusern behandelt
• 896 Fälle im Bereich Gewaltkriminalität standen laut Kriminalitätsstatistik zum Tatzeitpunkt unter Alkoholeinfluss (30,5% aller Fälle)
• ca. 4.800 Thüringer/innen begaben sich mit einer eigenen alkoholbedingten Diagnose in ein Beratungs-/Behandlungsangebot des Suchthilfesystems
• 16,7% der Thüringer Schüler/innen der 9. und 10. Klasse (4.500 15- und 16-Jährige) haben einen riskanten oder gefährlichen Alkoholkonsum
• 770 Verkehrsunfälle in Thüringen wurden unter Alkoholeinfluss verursacht, davon • 349 Unfälle mit Personenschäden, 421 Unfälle mit Sachschäden • 462 Sterbefälle durch alkoholbedingte Erkrankungenalkohol 2015 • 314 Rentenzugänge durch alkoholbedingte verminderte Erwerbsfähigkeit
Quellen: Jahrbuch Sucht 2013, Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.; Bevölkerungszahl 2011 des Thüringer Landesamt für Statistik Thüringer Gesundheitsziele www.gesundheitsziele-thueringen.de Krankenhausdiagnosestatistik www.gbe-bund.de Thüringer Kriminalitätsstatistik 2014 Thüringer Suchthilfestatistik 2013, IFT München Europäische Schülerstudie zu Alkohol und anderen Drogen 2011, IFT München

コメント